Zum Inhalt springen
 06051 14060  Paul-Gerhardt-Str. 2a, 63584 Gründau

Aktuelles

Bei uns ist immer etwas los - sicherlich auch für Sie. Schauen Sie sich doch einfach mal um:

feld, wiese, weizen, wolken, himmel, sonne, natur, feld, feld, feld, wolken, himmel, himmel, himmel, himmel, himmel, sonne, sonne, sonne, natur, natur, natur, natur, natur

Öffentliche Ausschreibung

In der Ev. Kirchengemeinde Auf dem Berg stehen zum 01.10.2025 einige Grundstücke (Grünflächen und Ackerland) zur Neuverpachtung an. Interessierte finden Informationen über die zu verpachtenden Grundstücke sowie alle notwendigen Bewerbungsunterlagen ab dem 01.07.2025 hier. Eine Angebotsabgabe ist bis zum 15.08.2025 möglich.

Ausschreibung

Bewerbungsformular

Kleidersammlung für Bethel

Kleidersammlung für Bethel

Kaum getragene Winterjacken, einwandfreie Schuhe, zeitlose Sommerkleider, modische Hemden … Die ev. Kirchengemeinde Auf dem Berg sammelt vom 20. bis 25. Oktober gut erhaltene Kleidungsstücke für die Brockensammlung Bethel. Mit den Altkleider-Spenden wird vielen Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnvolle Beschäftigung und die Teilhabe am Arbeitsleben gesichert. Außerdem wird die Arbeit der v.Stiftungen Bethel unterstützt.

1. Gettenbach Ev. Kapelle Gettenbach, Goldgipfel 5 63584 Gründau-Gettenbach

2. Hain-Gründau Ev. Gemeindehaus, Hainstraße 96 63584 Gründau-Hain-Gründau

3. Lieblos Paul-Gerhardt-Haus, Paul-Gerhardt-Straße 2 a 63584 Gründau-Lieblos

4. Niedergründau Gemeindehaus an der Bergkirche, Schieferbergstraße 33 63584 Gründau-Niedergründau

5. Breitenborn Frau Annemie Kliem, Hauptstraße 23 63584 Gründau-Breitenborn

Die Abgabe ist jeweils von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr möglich. Die Abgabe ist jeweils von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr möglich.

Bereits heute nutzen viele Spender gebrauchte Plastiktüten aus dem eigenen Haushalt. Dies hilft maßgeblich, die Neuproduktion und Entsorgung von Plastikmüll zu reduzieren. Beachten Sie bitte bei der Qualität Ihrer Spende, dass nur mit guter und tragbarer Kleidung die Arbeit Bethels unterstützt werden kann. Infos: www.brockensammlung-bethel.de ; www.bethel.de

kerzen, religion, juden, schabbat, braune kerze, braune kerzen, kerzen, juden, schabbat, schabbat, schabbat, schabbat, schabbat

Gedenktag 09. November

Gedenken an die verfolgten, vertriebenen und ermordeten Juden aus den Gründauer Dörfern und aus Roth - 09. November 2025 in Gettenbach - Jüdisches Leben hat es in all den Dörfern in Gründau und Roth gegeben - vieles davon ist in der Öffentlichkeit unbekannt. Heinz-Georg Semmel hat die Initiative ergriffen und in den letzten Jahren am 09. November Interessantes aus seiner Forschungsarbeit zu den jüdischen Familien hier vor Ort berichtet. Vertreter der politischen Gemeinde und Vertreterinnen der Kirchen erinnerten sich mit den Gästen an jüdisches Leben und jüdische Kultur. Ein feierliches Gedenken, bei dem die Namen aller Juden und Jüdinnen aus Gründau und Roth verlesen wurden, die durch den Holocaust ermordet wurden und in seiner Folge umgekommen sind, bewegte alle Anwesenden sehr. Auch in diesem Jahr wird es am Sonntag, dem 09. November, um 16.00 Uhr ein solches Gedenken geben. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus in Gettenbach. Wir laden alle Interessierten zu diesem Tag ganz herzlich ein - wir sind davon überzeugt, dass wir damit ein wichtiges Signal, gerade in diesen politisch schwierigen Zeiten, setzen. Bitte achten Sie auch auf die letzten Infos in der Tagespresse oder auf der Homepage der Kirchengemeinde.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.