Zum Inhalt springen
 06051 14060  Paul-Gerhardt-Str. 2a, 63584 Gründau

Kirchenvorstandswahl 2025

Zeichen setzen - Deine Stimme wirkt!

In unserer Landeskirche wurden am 26.10.2025 die neuen Kirchenvorstände gewählt – also auch in unserer Gemeinde!

Wir sagen DANKE!
... an alle Kandidierenden.
... an alle Wählerinnen und Wähler.
... an alle Wahlvorstände.
... an alle, die zur erfolgreichen Durchführung der KV-Wahl beigetragen haben.

Nachfolgende Personen wurden in den Kirchenvorstand gewählt.
Zudem werden in der konstituierenden Sitzung noch weitere Mitglieder berufen.

Holger Apel

„Ich möchte die Perspektive und die Erfahrungen der ´jungen Alten` einbringen und mit meinem Knowhow einen Beitrag bei wirtschaftlichen und finanziellen Fragen leisten.“

62 Jahre; Rentner, vormals Bankangestellter; Lieblos

Katrin Dietrich

„Als Kirchenvorsteherin möchte ich ein offenes Ohr für die Anliegen der Gemeindemitglieder haben. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit und die Integration älterer Menschen liegen mir am Herzen. Nach meiner Konfirmation habe ich eine Zeit lang den Kindergottesdienst mitgeleitet. Seither gibt es immer wieder Kontaktpunkte zur Kirche.“

47 Jahre; Schulsekretärin; Lieblos

Wilhelm Frenzel

„Die Mitarbeit im KV seit 2019 waren aufregende, herausfordernde Jahre. Sehr wichtig war mir die Mitarbeit im Bauausschuss, v. a. die Renovierung der Laurentiuskirche und als herausragendes Projekt für die Zukunft die Sanierung und Erweiterung des Gemeindehauses Auf dem Berg. Diese Herausforderungen und viele mehr sind Motivation, mich erneut für die Wahl zur Verfügung zu stellen und die Entwicklung der Gemeinde in diesem Bereich mitzugestalten.“

70 Jahre; Rentner; Hain-Gründau

Sven Harms

„Ich genieße es, meinen Glauben in der Gemeinschaft (er)leben zu können und engagiere mich sehr gerne dafür, dass unsere Kirchengemeinde weiterhin den Menschen zugewandt und lebendig bleibt. Damit ich im Fall einer Wahl oder Berufung das Amt annehmen kann, ohne vor Gott geloben zu müssen, was ich aus eigenen Kräften nicht halten kann, setze ich mich für eine Änderung der Gelöbnisformel ein.“

55 Jahre; Eisenbahner; Mittel-Gründau

Annica Heil

„Ich kandidiere für den Kirchenvorstand, da mir die Arbeit mit Kindern und Familien besonders am Herzen liegt. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Kirche ein lebendiger, einladender Ort bleibt - ein sicherer Hafen und ein Ort der Gemeinschaft.“

37 Jahre; Verwaltungskraft; Gelnhausen-Roth

Christopher Hustedt

„Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin, dass Menschen in der Mitte des Lebens wichtige Impulse für eine lebendige, zukunftsorientierte Kirche geben können. In der zunehmend säkularen, komplexen Welt möchte ich dazu beitragen, dass unsere Kirche ein Ort der Orientierung und der Gemeinschaft bleibt. Im Engagement im Ehrenamts- und Integrationsprojekts StartNow sehe ich meinen Beitrag, Menschen unterschiedlicher Hintergründe in Kontakt zu bringen und Teilhabe zu ermöglichen.“

34 Jahre; Pädagoge; Gettenbach

Sonja Jepsen

„Unsere Kirchengemeinde liegt mir sehr am Herzen! Seit zwei Wahlperioden darf ich nun Teil des Vorstandes sein und würde mich freuen, dies weiterzuführen. Besonders gerne engagiere ich mich im Besuchskreis und beim Café für alle. Sie symbolisieren Werte, die für unsere Kirchengemeinde und für mich als Familienmensch stehen: Zusammenhalt und Gemeinschaft. Ich würde mich freuen, weiter Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit Ihnen unser Gemeindeleben mitzugestalten.“

63 Jahre; Bankkauffrau; Rothenbergen

Anja Kultau

„Mit großer Freude kandidiere ich erneut für den Kirchenvorstand, ich möchte weiterhin dazu beitragen, dass wir als Gemeinde offen, lebendig und einladend für alle Generationen bleiben. Die Zukunft unserer Kirche ist mir wichtig. Als Vorsitzende des Jugendausschusses und engagierte Teamerin in der Konfirmandenarbeit konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln und unsere Gemeinde aktiv mitgestalten.“

50 Jahre; Augenoptikerin; Lieblos

René Menje

„Ich möchte aktiv mitgestalten und dazu beitragen, wie unsere Kirchengemeinde in Zukunft lebt und wächst. Eine offene, einladende Kommunikation sowie ein freundliches Miteinander sind mir wichtig. Deshalb kandidiere ich für den Kirchenvorstand.“

50 Jahre; Flugkapitän; Lieblos

Stephanie Pösken

„Ich war schon seit meiner Konfirmation vor 26 Jahren als Teamerin für die Gemeinde sehr aktiv mit den neuen Konfirmanden und würde mich gerne wieder ein bisschen mehr einbringen in die Kirchengemeinde.“

40 Jahre; Verkäuferin, Fußpflegerin; Rothenbergen

Martina Steinbring

„Seit vielen Jahren begleitet mich die Ev. Kirche. Im Kindesalter mit dem Besuch des Kindergottesdienstes und bis heute. So habe ich schon 24 Jahre Kirchenvorstandsarbeit begleitet. Dabei habe ich an vielen Projekten von der Planung bis zur Fertigstellung mitgewirkt. Die Arbeit in den verschiedenen Ausschüssen sind informativ, was Kirche betrifft. Das macht immer wieder neugierig.“

63 Jahre; Küsterin; Mittel-Gründau

Annalena Stumpf

„Die vergangenen 6 Jahre im Kirchenvorstand haben mir Spaß gemacht und ich möchte mich weiterhin ehrenamtlich bei der Kirchengemeinde ´Auf dem Berg` engagieren.“

30 Jahre; Sozialarbeiterin, päd. Leitung MGH Anton; Niedergründau

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.